|
Neuigkeiten Archiv 2012
13.12.12
Mit Klaus Grobys stellen wir nun einen weiteren deutschen Comiczeichner vor. Unter der Rubrik Zeichner-News
kann der Bericht gelesen werden.
01.12.12: Presseberichte über den Wildfeuer Verlag
Manfred Wildfeuer und seine Frau Sylvia haben die ersten druckfrischen Exemplare von dem Comic Rapunzel - Der Garten
persönlich auf der Trendelburg abgeliefert und mit einem 3 tägigen Aufenthalt verbunden. Die Geschichte von Rapunzel
ist insgesamt auf drei Piccolos angelegt.
Für Manfred war es eine gute Gelegenheit Albert Völkl einmal persönlich kennenzulernen, hatten sie bisher doch nur
zusammen telefoniert oder gemailt.
Gleich am Freitag kamen zwei Damen von zwei verschiendenen Zeitungen und fertigten schöne Berichte an.
Die Leute dort sind total begeistert.
Presseberichte lesen
21.11.12: Neues Outfit für den Köln - Messestand
Bei der Kölner Comic Börse im November 2012 wurde unser Messestand neu gestaltet.
Weiterlesen und Bilder anschauen ...
Das Navigationsmenü wurde erweitert.
Unter der neuen Rubrik "Berichte" können Messe- und Presseberichte angeschaut werden.
Bei "News-Nostalgie" sind die Neuerscheinungen aus dem Nostalgie-Bereich zu finden.
22.10.12: Tibor Sonderband
Zur Kölner Comicbörse am 3. November 2012 erscheint im Wildfeuer Verlag der Tibor Sonderband Nr. 1. Er beinhaltet ein neues,
abgeschlossenes Tibor Abenteuer.
Von Michael Goetzes Tibor ist vor kurzem das 50. Piccolo erschienen. Grund genug, dieses kleine Jubiläum mit einem
Sonderband zu feiern. Die Story stammt von Jürgen Seitz, der für den Hethke Verlag bereits den Nick Telefonkartenband
verfasst hat.
Story: Jürgen Seitz
Zeichnungen und Text: Michael Goetze
Kolorierung: Toni Rohmen
Der Titel lautet: TAL DES DONNERS
Tibor und seine Freunde kehren in das Land jenseits der Toten Sümpfe zurück und erleben dort ein atemberaubendes Abenteuer.
Dieser Großband ist durchgehend in Farbe, mit großformatiger Mittelseite, wie zu besten Lehning Zeiten und ein
absolutes Highlight.
26 Comicseiten + Titelbild, Preis: 16,80 Euro.
Das Heft kann ab sofort bei uns vorbestellt werden.
Hier gehts zur Informationsseite vom Tibor Sonderband.
Hier gehts zur Informationsseite der Tibor III. Serie.
07.10.12: Rapunzel
Liebe Comicfreunde,
heute möchten wir euch auf eine interessante Neuerscheinung hinweisen.
Rapunzel erscheinen jetzt im Piccoloformat.
Diese Geschichte ist auf drei Piccolos angelegt und wird von Albert Völkl getextet und gezeichnet.
Lasst euch verzaubern von den ewig jungen Märchen der Gebrüder Grimm.
Hier gehts zur Informationsseite von Rapunzel.
07.10.12
Heute stellen wir mit Achim Danz einen weiteren Zeichner vor. Unter der Rubrik Zeichner-News
kann der Bericht gelesen werden.
03.10.12: Homepage aktualisiert
Auf der Seite Verlagsprogramm wurde unter der bisherigen Tabelle, die alle Comic-Serien in alphabetischer
Reihenfolge aufgelistet, eine weitere Tabelle eingefügt, die alle Comic-Serien nach Zeichner sortiert aufgelistet.
Neu ist jetzt auch das der Name der Comic-Serie direkt in der Tabelle angeklickt werden kann und zur entsprechenden
Informationsseite der Comic-Serie führt.
Somit sind die Navigation und das Suchen wieder ein wenig komfortabler geworden.
Viel Spaß beim Stöbern in der Homepage.
20.09.12: Jarro Sonderausgabe 2012
Hallo Jarrofreunde,
seit 30 Jahren gibt es nun schon ununterbrochen Jarro-Publikationen. Dies ist einzigartig in der nostalgischen
Comicszene.
Aus diesem Anlass erscheint nun die JARRO-Jubiläumsausgabe 2012.
Die in der Jarro-Sonderausgabe 2010 etwas zu kurz gekommenen Großband- und Kleinbandserien unseres Helden, sowie die
kleinen Piccoloreihen mit allen Cover-Abbildungen stehen im Blickpunkt dieser Jubiläumsausgabe.
Wir betrachten die Jarro-Mitarbeit des heutigen "Nick der Weltraumfahrer" - Wäscherserienzeichners Jürgen Speh, bringen
geplante Projekte zur Ansicht und werfen einen Zukunftsblick auf die II.Piccoloreihe von "Jarro der Zeitritter".
Diese Lektüre zeigt welches 50er Flair auch eine Fanszene-Comicserie entwickeln kann.
Die Jarro Sonderausgabe hat 96 Seiten und erscheint Ende September.
Format: DIN A4 (29,7 x 21 cm)
Umschlag: Vierfarbig, Innenteil s/w
Preis: 8,90 Euro zuzügl. 1,10 Euro Porto/Verpackung
Die JARRO-Jubiläumsausgabe 2012 kann ab sofort per email, Brief oder telefonisch beim Wildfeuer Verlag
bestellt werden.
Auch die Jarro Sonderausgabe von 2010 das Jarro-Checklistenheft ist noch erhältlich.
Zusammen geben beide Ausgaben einen umfassenden Überblick über das größte nostalgische Sammelgebiet in der Fanszene.
24.08.12
Die Rubrik Zeichner-News wurde mit einem Bericht und einem Interview über Harry Messerschmidt ergänzt.
01.04.12: Buffalo Bill als Piccolo-Edition!
Im Mai ist es so weit. Nachdem Wäschers Unheimliche Geschichten als Piccolo-Edition
erfolgreich gestartet sind, wird dem Wunsch vieler Fans entsprochen, auch die
Buffalo Bill Western-Abenteuer in diesem nostalgischen Format zu veröffentlichen.
Zur Kölner Börse im Mai 2012 erscheinen Buffalo Bill Nr. 1-3.
Wer hätte noch daran geglaubt, dass von Hansrudi Wäscher jemals eine Western-Piccoloserie
veröffentlicht wird? Seit 1953, also seit fast 60 Jahren, warten viele Wild West Fans
auf diesen Tag.
Dies ist somit die erste Westernserie im Piccoloformat von Hansrudi Wäscher. Natürlich
zeichnet er hierzu die Titelbilder sowie das Logo neu. Auch diese Vorlagen hat Herr
Wäscher beim Bastei Verlag damals ohne Sprechblasen und Text abgeliefert, was es uns
ermöglicht, wieder wäschertypische Sprechblasen und Wäscherlettering zu verwenden.
Bei den Buffalo Bill Ausgaben des Bastei Verlages ist eine nicht unerhebliche
Anzahl von Panels wegen Werbeanzeigen der Schere zum Opfer gefallen, diese werden jetzt
selbstverständlich vollständig eingebaut.
Leider sind viele dieser Originalseiten, ohne vorher digitalisiert und archiviert worden
zu sein, in alle Winde verstreut. Deshalb die Bitte an die Fans, diese Seiten zu
Verfügung zu stellen. Eine Gegenleistung als Dankeschön ist gewiss.
Wir hoffen, dass noch genügend Originalseiten auftauchen werden, um noch viele
Westernabenteuer des Meisters genießen zu können.
30.03.12: Texas Bill - eine neue Piccoloserie
Rechtzeitig zur Mai Börse in Köln liegen die ersten beiden Hefte einer neuen Wild
West-Piccoloserie vor, mit welcher es eine besondere Bewandtnis hat!
Mit freundlicher Genehmigung von Hansrudi Wäscher/ becker illustrators wurde sie in
Anlehnung an die in den 50er Jahren geplante, fragmentarisch vorliegende PICCOLOREIHE
"ARIZONA BILL" gestaltet. Storyaufbau, Figuren und Zeichenstil sind den wenigen Seiten
nachempfunden, welche Herr Wäscher im Frühjahr 1953 gezeichnet hat, aber nie in einem
Piccolo erschienen sind.
Besonders der sehr nostalgische und kontrastreiche Zeichenstrich, mit viel Detailreichtum
und feiner Schraffurtechnik , lässt die 50er Pioniertage wieder lebendig werden.
TEXAS BILL trägt einem alten Fanwunsch Rechnung, den Ursprungsstil des Künstlers in
einer damals geplanten Piccoloserie zu dokumentieren und wieder aufleben zu lassen.
09.03.12: Es ist vollbracht!
Heute ging unsere neue Homepage online. Damit ist sichergestellt das alle Comic-Fans
und Interessierten sich auch in Zukunft aktuell, komfortabel und ausführlich über das
Geschehen im Wildfeuer Verlag informieren können.
Abgesehen vom neuen Design das jedem, der die alte Homepage kennt, sofort ins Auge
sticht, gibt es auch ein paar gravierende Änderungen.
So wurde der Aufbau dahin gehend verändert das jetzt das Frame im oberen Bereich und
das Navigationsmenü auf der linken Seite unverändert stehen bleiben.
Das hat den Vorteil das man nicht erst nach oben scrollen muss, sondern immer sofort
auf die gewünschte Seite zugreifen kann.
Eine weitere Verbesserung hat das Bestellformular erfahren. Hier kann man jetzt die
Comics bequem aus einer Liste auswählen. So das man nur noch die gewünschten Nummern
eingeben muss. Wenn man dann noch die Anzahl der bestellten Hefte eingibt wird gleich
noch der Gesamtpreis errechnet.
Schauts euch einfach an und geniesst das Ambiente rund um unsere Comic Helden.
08.03.12: Tajo Abschlusspiccolo
Für die Freunde von Willi Kohlhoff und Achim Danz hat das Warten auf den Abschluss der
Tajo Serie endlich ein Ende. Das Tajo Abschlusspiccolo Nr. 13 erscheint
zur Köln Börse im Mai 2012.
Dieses Heft kann jetzt schon beim Verlag vorbestellt werden.
Tajo Tagori, gezeichnet von Willi Kohlhoff, erschien 1954 als Zweitserie in den
Robinson Heften.
1986 vollendete Kohlhoff diese Serie für den Dargatz Verlag. Nach der Umarbeitung ins
Piccoloformat führte Achim Danz die Abenteuer um einen Jungen im indischen Dschungel
bis Nr. 12 weiter, blieb aber nach dem Aus des Dargatz Verlags 1995 ohne Abschluss.
Nach 16 Jahren hat sich Achim Danz berei erklärt, diese Piccoloreihe mit Heft Nr. 13
zu beenden.
Herzlichen Dank an Achim im Namen aller Tajo-Fans.
05.01.12: "HALBZEIT" bei Tibor II. Serie
Mit Heft Nr. 45 ist bei Tibor II. Serie jetzt Halbzeit, eine Halbzeitpause wird es
aber nicht geben, denn schon im März erscheinen die Hefte Nr. 47-49.
Inzwischen hat Herr Wäscher alle Tibor Titelbilder fertig gezeichnet und einer
Veröffentlichung der 90 Tibor II. Serie Piccolos mit neuen Titelbildern vom Meister
steht nichts mehr im Wege.
Wer von Wäscher nicht genug bekommen kann, dem möchten wir die Unheimlichen Geschichten
sehr ans Herz legen. Inzwischen sind hier die Hefte Nr. 1-6 erschienen. Bei dieser
Serie zeigt der Meister eindrucksvoll, dass er sich in den verschiedensten
Zeitepochen hervorragend zurecht findet.
Ältere Informationen zum Nachlesen.
Aktuelle News
News-Archiv 2020
News-Archiv 2019
News-Archiv 2018
News-Archiv 2017
News-Archiv 2016
News-Archiv 2015
News-Archiv 2014
News-Archiv 2013
News-Archiv 2011
News-Archiv 2010
News-Archiv 2009
|
|

Tibor - Name und Charaktere © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators

Rapunzel © Albert Völkl / Wildfeuer Verlag
Jarro © Dieter Böhm / Wildfeuer Verlag
Buffalo Bill © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Texas Bill © Wildfeuer Verlag
Tajo © Achim Danz / Wildfeuer Verlag
Tibor © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
|