|
Hansrudi Wäscher
Biografie:
Hansrudi Wäscher wurde am 5. April 1928 in St. Gallen geboren. Seine ersten Lebensjahre verbrachte er in der
deutschsprachigen Schweiz. Dann zog er mit seinen Eltern nach Lugano, wo er zum ersten Mal mit Comics in Berührung kam.
1940 zog er mit seinen Eltern nach Hannover.
Nach dem Abschluss der Mittleren Reife im Jahre 1944 nahm er eine Lehre als Plakatmaler auf, studierte dann aber sieben
Semester Gebrauchsgrafik an der Werkkunstschule.
Während und nach dem Studium zeichnete er Illustrationen für Zeitschriften und Plakate für Kinofilme.
In dieser Zeit entstand auch ein Verkehrserziehungsheft "Der Herr Boll" für die Stadt Hannover.
Von 1953 bis 1968 war Hansrudi Wäscher Comiczeichner beim Walter Lehning Verlag in Hannover.
In dieser Zeit entstanden die Comicserien Sigurd, Gert, Jörg und die Fortsetzung der Dschungelserie Akim des Italieners
Augusto Pedrazza. Es folgten die Comicserien Tibor, Falk, Nick, sowie Bob und Ben.
Die Comics erschienen überwiegend im Piccolo-Format und erreichten Auflagen bis zu einer Million Stück.
Seine Comic-Figuren prägten in den 1950er-Jahren eine ganze Generation von Jugendlichen. Dennoch blieb der Zeichner
viele Jahre fast unbekannt.
Gleichzeitig zeichnete Hansrudi Wäscher auch Titelbilder und Einzelepisoden für andere Verlagsreihen.
1964 zeichnete er für den Kölling Verlag Nizar.
1967 begann Wäscher eine neue Großbandserie für den Lehning-Verlag mit dem Titel Roy Stark, von der 18 Bände
erschienen.
Kurz vor der Schließung des Verlages 1968 ließ man die Falk-Serie noch einmal mit neuen Abenteuern aufleben,
sie wurde jedoch mitten in der Geschichte mit Heft 17 abgebrochen.
1968 zeichnete er für den Kölling Verlag Nizar und Ulf.
Nach dem Konkurs des Lehning Verlages, wechselte Wäscher 1969 zum Bastei Verlag. Dort zeichnete er die
Comicserie Buffalo Bill, die in der Heftreihe Lasso erschien.
Von 1975 - 1984 lief Buffalo Bill als Eigentitel. Insgesamt zeichnete Wäscher 145 Buffalo Bill Abenteuer.
Von 1982-1986 zeichnete Wäscher für den Bastei Verlag in der Reihe Gespenster Geschichten insgesamt 49 Abenteuer.
Ebenfalls 1982 entwickelte Wäscher für den Norbert Hethke Verlag, die Comicserie Fenrir.
Für Hethke entstanden außerdem neue Abenteuer von Falk, Nick, Sigurd, Tibor, Nizar, Ulf, Buffalo Bill und Akim.
1992 zeichnete der Meister noch zwei weitere abgeschlossene Folgen für den Hethke Verlag.
Diese 51 abgeschlossenen Gespenster Geschichten, die Hansrudi Wäscher für den Bastei und Hethke Verlag gezeichnet hat,
werden seit November 2011 im Wildfeuer Verlag in insgesamt 42 Piccolos unter dem Titel Unheimliche Geschichten neu
veröffentlicht.
1993 wurde er mit dem Comic "Gewalttat" im Guinness-Buch der Rekorde als produktivster deutscher
Comic-Zeichner aufgenommen.
1994 erhielt Wäscher den Künstlerpreis Golden Pen von der Verbrauchervereinigung Medien e.V.,
Arbeitsgemeinschaft familienfreundliches Fernsehen.
1999 wurde Wäscher mit dem Deutsche Fantasy-Preis ausgezeichnet für seine Comicschöpfungen, mit denen er
in der tristen Nachkriegszeit Licht in die Herzen der Kinder brachte.
2007 Übernahm Hartmut Becker c/o Becker-Illustrators in Hamburg die Vertretung der Hansrudi Wäscher-Rechte.
2008 erhielt er auf dem Comic-Salon in Erlangen von der Jury den Max-und-Moritz-Sonderpreis. Die Jury
würdigte damit seine Pionierleistung für den deutschen Comic.
2009 erschien zum Comicfestival München eine Comic-Anthologie mit dem Titel "Hommage an Hansrudi Wäscher -
Pionier der Comics" unter der Beteiligung von 42 deutschen Zeichnern. Dabei erhielt Hansrudi Wäscher den
PENG!-Comicpreis vom Kulturreferat der Stadt für sein Lebenswerk.
Im Mai 2010 erhielt Hansrudi Wäscher für sein Lebenswerk die Auszeichnung Ritter der neunten Kunst von
dem Veranstalter der INTERCOMIC MESSE KÖLN in Zusammenarbeit mit dem Hansrudi Wäscher Club, Bayern.
2010 sicherte sich Constantin Film die Verfilmungsrechte an den Comic-Reihen SIGURD, TIBOR und FALK von Autor
und Zeichner Hansrudi Wäscher.
Seit 2011 erscheinen die Sigurd III. Serie Piccolos auch als iPhone-App.
Bis zuletzt zeichnete Hansrudi Wäscher Titelbilder für verschiedene Comicsserien, die neu aufgelegt werden.
Seit 2003 lebte er mit seiner Frau Helga in Bad Krozingen in Süddeutschland.
Am 07.01.2016 verstarb Hansrudi Wäscher im Alter von 87 Jahren in Freiburg.
Alle Comicserien im Überblick:
Akim
Bob und Ben
Buffalo Bill
Falk
Fenrir
Gert
Gespenster Geschichten
Jörg
Nick
Nizar
Roy Stark
Sigurd
Tibor
Ulf
Comics Bibliografie der Erstveröffentlichungen
Titel |
Format |
Nummer |
Verlag |
Jahr |
|
|
|
|
|
Sigurd |
Piccolo |
1-324 |
Lehning |
1953-1960 |
|
|
|
|
|
Piccolo- |
Großband |
2,5,7,8 |
Lehning |
1954-1958 |
sonderband |
|
11,13 |
|
|
|
|
15-29 |
|
|
|
|
32,33 |
|
|
|
|
|
|
|
Jörg |
Kolibri |
1-20 |
Lehning |
1954/55 |
|
|
|
|
|
Akim Herr des |
Piccolo |
1-3 |
Lehning |
1954 |
Dschungels |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gert |
Kolibri |
1-24 |
Lehning |
1955 |
|
|
|
|
|
Titanus |
Großband |
4,5 |
Titanus |
1955 |
|
|
|
|
|
Lederstrumpf |
Großband |
4,5 |
Titanus |
1955 |
|
|
|
|
|
Abenteuer der |
Großband |
27,31 |
Lehning |
1955 |
Weltgeschichte |
|
32 |
|
|
|
|
|
|
|
Akim neue |
Piccolo |
1-196 |
Lehning |
1955-1959 |
Abenteuer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nick |
Piccolo |
1-139 |
Lehning |
1958-1960 |
|
|
|
|
|
Harry |
GroßbandÜ |
11-21 |
Lehning |
1958-1959 |
die bunte |
Sigurd |
|
|
|
Jugendzeitung |
Spuk auf |
Schloss |
Falken- |
stein |
|
|
|
|
|
Harry |
GroßbandÜ |
22-49 |
Lehning |
1959 |
die bunte |
Sigurd |
|
|
|
Jugendzeitung |
Das Geheim- |
nis der |
Donar- |
bucht |
|
|
|
|
|
Harry |
GroßbandÜ |
28-41 |
Lehning |
1959 |
die bunte |
Akim |
|
|
|
Jugendzeitung |
Die Panther- |
göttin |
|
|
|
|
|
|
|
Nick |
Großband |
1-121 |
Lehning |
1959-1963 |
|
|
|
|
|
Tibor |
Piccolo |
1-187 |
Lehning |
1959-1963 |
|
|
|
|
|
Falk |
Piccolo |
1-164 |
Lehning |
1960-1963 |
|
|
|
|
|
Bob und Ben |
Piccolo |
1-9 |
Lehning |
1963 |
|
|
|
|
|
Bob und Ben |
Großband |
1-14 |
Lehning |
1963 |
|
|
|
|
|
Falk |
Großband |
86-119 |
Lehning |
1963-1967 |
|
|
|
|
|
Sigurd |
Großband |
125-257 |
Lehning |
1963-1968 |
|
|
|
|
|
Tibor |
Piccolo- |
1-90 |
Lehning |
1964-1965 |
|
großband |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nizar |
Kleinband |
1-25 |
Kölling |
1964 |
|
|
|
|
|
Sigurd |
Sonderband |
1 |
Lehning |
1965 |
|
|
|
|
|
Tibor |
Sonderband |
1 |
Lehning |
1965 |
|
|
|
|
|
Bild |
Großband |
11-15,17 |
Lehning |
1965/66 |
Abenteuer |
|
19,21,23 |
|
|
|
|
25,27,29 |
|
|
|
|
31,33,35 |
|
|
|
|
37,39,41 |
|
|
|
|
43,45,47 |
|
|
|
|
|
|
|
Nick |
Sonderband |
1 |
Lehning |
1966 |
Nachdruck der |
Großbände |
1,2 |
+neuer |
Abschluss |
|
|
|
|
|
Roy Stark |
Großband |
1-18 |
Lehning |
1967 |
|
|
|
|
|
Falk |
Piccolo |
1-17 |
Lehning |
1968 |
|
|
|
|
|
Nizar |
Kleinband |
1-3 |
Kölling |
1968 |
|
|
|
|
|
Ulf |
Kleinband |
1-3 |
Kölling |
1968 |
|
|
|
|
|
Buffalo Bill |
Großband |
8,11 |
Bastei |
1969 |
Lasso- |
|
14-17 |
|
|
Sonderheft |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kleiner Falke |
Großband |
10 |
Bastei |
1969 |
Lasso- |
|
|
|
|
Sonderheft |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie die |
Programm- |
|
Berlin |
1973 |
Schwarzfuß- |
buch |
|
|
|
indianer |
1.Deutscher |
|
|
|
zu ihrem |
Comic- |
|
  |
|
seltsamen |
Congress |
|
21.-23. |
4.1973 |
Namen kamen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lasso |
Großband |
60 |
Bastei |
1970-1974 |
|
|
Gesch. |
|
|
im Nummern |
bereich |
118-374 |
|
|
|
|
|
|
|
Buffalo Bill |
Großband |
77 |
Bastei |
1975-1981 |
|
|
Gesch. |
|
|
im Nummern |
bereich |
377-592 |
|
|
|
|
|
|
|
Sigurd |
Piccolo |
325 |
Orban |
1978 |
|
|
|
CBC |
|
|
|
|
|
|
Buffalo Bill |
Taschenbuch |
8-10 |
Bastei |
1982/83 |
|
|
|
|
|
Gespenster- |
Großband |
49 |
Bastei |
1982-1986 |
geschichten |
|
Gesch. |
|
|
im Nummern |
bereich |
410-626 |
|
|
|
|
|
|
|
Fenrir |
Sprechblase |
43-65 |
Hethke |
1982-1985 |
|
|
|
|
|
Sigurd |
Hardcover |
|
Hethke |
1982 |
|
|
|
|
|
Sigurd |
Album |
|
Hethke |
1984 |
Kampf um Irf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tibor |
Buch |
|
Hethke |
1985 |
Wurgo, der |
|
|
|
|
Schreckliche |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sigurd |
Sprechblase |
66-69 |
Hethke |
1985 |
Insel des |
Grauens |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sigurd |
Zeitung |
|
Wella |
1985 |
Geschichte in |
High Hair |
News |
|
|
|
|
|
|
|
Nick |
Sprechblase |
70-73 |
Hethke |
1985 |
Kraftfelder |
des Bösen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sigurd |
Sprechblase |
74-77 |
Hethke |
1986 |
Graf Fels- |
ingens Ver- |
hängnis |
|
|
|
|
|
|
|
Falk |
Sprechblase |
79-82 |
Hethke |
1986 |
Grafschaft der |
Angst |
|
|
|
|
|
|
|
|
Tibor |
Sprechblase |
83-86 |
Hethke |
1987 |
Der grüne Tod |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tibor |
Sprechblase |
87-89 |
Hethke |
1987 |
Orug der |
Gnadenlose |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sigurd |
Großband |
258 |
Hethke |
1987 |
|
|
|
|
|
Tibor |
Buch |
|
Hethke |
1987 |
Das Grosse |
Hansrudi |
Wäscher |
Buch |
|
|
|
|
|
|
Tibor |
Sprechblase |
90-92 |
Hethke |
1988 |
Zarza die |
Grausame |
|
|
|
|
|
|
|
|
Tibor |
Sprechblase |
93-95 |
Hethke |
1988 |
Remo der |
Besessene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Buffalo Bill |
Sprechblase |
96,97 |
Hethke |
1988 |
|
|
|
|
|
Akim neue |
Piccolo |
197 |
Hethke |
1989 |
Abenteuer |
|
|
|
|
Abschlußheft |
der Serie |
von |
1955 |
|
|
|
|
|
|
Fenrir |
Sprechblase |
98,100- |
Hethke |
1989-1990 |
|
|
102,104 |
|
|
|
|
105,107 |
|
|
|
|
|
|
|
Fenrir |
Album |
9-11 |
Hethke |
1990 |
|
|
|
|
|
Nick |
Sprechblase |
108,110 |
Hethke |
1990 |
|
|
112-114 |
|
|
|
|
116,117 |
|
|
|
|
119,121, |
123 |
|
|
|
|
|
|
Sigurd |
Sonderband |
1-14 |
Hethke |
1991 |
|
|
|
|
|
Unglaubliche |
Sprechblase |
125,126 |
Hethke |
1992 |
Abenteuer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Falk |
Sprechblase |
127-132 |
Hethke |
1992 |
|
|
|
|
|
Fenrir |
Sprechblase |
133-138 |
Hethke |
1993 |
|
|
|
|
|
Sigurd |
3. Piccolo |
1-100 |
Hethke |
1993 |
|
|
|
|
|
Nizar |
Hardcover- |
4 |
Roman- |
1994 |
|
großband |
|
Boutiq- |
|
|
|
|
ue-Club |
|
|
|
|
|
|
Ulf |
Hardcover- |
4 |
Roman- |
1995 |
|
großband |
|
Boutiq- |
|
|
|
|
ue-Club |
|
|
|
|
|
|
Nick |
Piccolo |
140 |
Hethke |
1996 |
|
|
|
|
|
Sigurd |
Sprechblase |
150 |
Hethke |
1996 |
|
|
|
|
|
Falk |
Piccolo |
165-167 |
Hethke |
2001 |
|
|
|
|
|
50 Jahre |
Buch |
|
Hethke |
2003 |
Sigurd |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Akim |
Jubiläumsset |
|
Hethke |
2005 |
|
|
|
|
|
Akim |
Piccolo |
|
Hethke |
2005 |
|
|
|
|
|
50 Jahre Akim |
|
|
Hethke |
2005 |
|
|
|
|
|
Akim |
Piccolo |
|
Hethke |
2006 |
|
|
|
|
|
Sigurd |
Piccolo |
1,2 |
Wildfeuer |
2008 |
|
|
|
|
|
Tibor |
Piccolo |
1,2 |
Wildfeuer |
2009 |
|
|
|
|
|
Falk |
Piccolo |
1 |
Becker |
2010 |
Im Schuldturm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Falk |
Piccolo |
2 |
Becker |
2011 |
Der Geisterbär |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Falk |
Piccolo |
3 |
Becker |
2015 |
Seltsamer Hilferuf |
|
|
|
|
|
Seit Oktober 2000 erscheinen seine Comicserien im Wildfeuer Verlag. Dafür zeichnete Hansrudi Wäscher bis
zuletzt alle Titelbilder neu.
Kennst du unsere Serien von Hansrudi Wäscher schon?
Buffalo Bill
Falk II. Serie
Hansrudi Wäscher - Spezial: SIGURD/TIBOR Farbgroßband
Nizar: Der Tiger-Boy
SIGURD: Kolibri-Sammlerausgabe
SIGURD Großband Nr. 258
Sigurd: Piccolo-Edition
SIGURD Piccolo-Farbedition
Tibor II. Serie
Tibor: Jubiläumsedition
Tibor Sonderheft
Tibor - Wurgo, der Schreckliche
Ulf: Der edle Ritter
Unheimliche Geschichten
|
|
Hansrudi Wäscher signiert am Wildfeuer Messestand Foto © Wildfeuer Verlag
Hansrudi Wäscher beim signieren eines Falk Buches Foto © Wildfeuer Verlag
Hansrudi Wäscher Foto © Wildfeuer Verlag
Tibor © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Buffalo Bill © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Falk © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Nizar © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Sigurd © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Tibor © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Ulf © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Unheimliche Geschichten © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Sigurd © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Sigurd © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Sigurd © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Sigurd © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Tibor © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Falk © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Falk © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
Falk © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators
|